back to the roots
im grunde genommen hasse ich anglizismen, vor allem, wenn es dafür ja auch wunderschöne, klassische formulierungen gibt, in diesem fall wäre es "zurück zu den wurzeln"! aber, so wie es derzeit läuft, könnte ich fast besser "nach vorne zurück" sagen...
irgendwie habe ich das gefühl, ich könnte sowas wie "was will der alte sack jetzt wieder damit ausdrücken" hinter eurer stirn lesen... nun, ja, ich will mit der sonderbaren einleitung schon was ausdrücken: nach elf jahren mit meinem zweirädrigen amerikanischen straßenkreuzer, auch "GoldWing" genannt, und ja, auch wenn "HONDA" drauf steht, die kiste hat japan nie gesehen, sie ist eine waschechte amerikanerin! soweit ich es nämlich nachverfolgen kann, ist ihre geburtsstätte marysville nach wie vor in ohio und das ist ein bundesstaat der usa! also, keine reiskocherin, sondern eine steakgenießerin! naja, zurück, ich hab das dickschiff also nun seit elf jahren unter meinem breiten arsch, da kommt nun doch irgendwie sehnsucht nach was ursprünglichen auf, eigentlich schon seit 2014, damals hab ich mir eine 39'er dkw nz350 zugelegt, ein altes hardcore-eisen aus deutscher produktion, geil, aber definitiv nicht alltagstauglich, dafür fahren zu viele beratungsresistenten intelligenzallergiker herum. also stieg ich auf eine royal enfield bullet 500 um, ebenfalls minimalistisch, pur und unverfäscht, eine klassische, indische engländerin. doch irgendwie fehlte da was, es hatte seinen reiz und ich hab sie auch quer durch die alpenrepublik gescheucht, aber trotzdem, es war noch nicht die wurzel...
die wurzel, also der ursprung, für mich jedenfalls, nun, der kam 2019 auf den markt, in form der beiden beinahe eineiigen zwillinge interceptor 650 und continental gt 650, ebenfalls zwei indische engländerinnen, die abgesehen von der optik technisch zwillinge sind. twins sozusagen, also zweizylinder! nicht übermotorisiert, aber so dezente, unspektakuläre dampfhämmer mit verhältnismäßig viel drehmoment bei relativ bescheidener leistung! also, eigentlich genau so, wie mein anfang war, twin mit relativ viel drehmoment bei wenig leistung, nur damals eben eine tschechin und zweitaktende twin-lady... damit also die wurzel, der ursprung meiner leidenschaft...
im prinzip eigentlich ein rückschritt, weg vom asphaltmonster mit sechs zylindern und seidenweichem lauf zurück zum dezent holpernden twin mit 270° kurbelzapfenversatz, also fast ein big-bang-kübel, wenn man bei dem mickrigen hubraum von "big" sprechen kann und will.
doch eines ist fix: die kleine indische britin hat einen ganz besonderen charme, und dazu gut versteckte qualitäten, die man ihr nicht zugetraut hätte! und aus altersgründen ist es bei mir die interceptor, für die conti bin ich zu alt, das macht mein rücken nimmer mit... klingt komisch, ist aber so!
klar, vom prinzip her könnte man die zwei, die dicke und das kleine prinzesschen, nicht miteinander vergleichen. die eine ein beinahe perfektes reisemonster, die andere eine kleine spaßbringerin, aber genau darin liegt ja auch die faszination! ein technikmonster, mit allem sinnvollen und unsinnigen schickschnack, einfach eine urgewalt auf zwei rädern, sozusagen ein zimmer-küche-kabinett-mopped, auf der anderen seite eine zarte, leichtfüßige prinzessin, mit kaum einem luxus, okay, sie hat eine tankuhr und zwei tageskilometerzähler, mehr aber nicht! nicht einmal ein brauchbares staufach unterm sitz, und laufkultur? naja, sie läuft, verschluckt sich schon mal trotz einspritzung, schießt im schiebebetrieb, hat ein vorschriftsmäßiges, aber eigentlich nutzloses abs, aber dann ist auch schon nix mehr, was sie von einem mopped aus den 70'ern unterscheidet!
einzig ihre versteckten qualitäten, und die bringen mich zurück an den ursprung: du sitzt nicht im mopped, sondern drauf! du bestimmst, sie macht, sofort! unspektakulär, ohne widerwillen, als ob sie darauf gewartet hätte, keine trägheit, nur 200kg mopped, du und die welt rundherum, kein radio, kein tempomat, kein luftfahrwerk, nichts, was dich ablenken könnte! und alles, was du nicht unterbringst, verzurren, raufschnallen oder anbinden kannst, bleibt zu hause, brauchst es ja sowieso nicht! zurück zum wesentlichen, zurück zum ursprung, beinahe bis zum urknall!
und genau da liegt der spaß an der freude!
bis dann, gehabt euch wohl, und wenn ihr mich seht, ich bin der depp, der auf einer 650'er twin mit "GoldWing" auf der kutte vor euch herum knattert...