das auto, das unerforschte wesen
oder
ein saurier erzählt

 


nein, keine angst, ich bin weder umgestiegen noch durchgeknallt, sondern einfach nur ein wenig verwundert, welch unerforschtes wesen ein auto heutzutage noch immer sein muß! wie ich auf die idee komme? na, ganz einfach, seht euch mal die dosentreiber und vor allem treiberinnen an, wie die mit der blechkiste hantieren bzw. wie sie nicht hantieren, obwohl sie es eigentlich von der fahrschule her wissen sollten. zumindest war es damals, im vorigen jahrhundert so, daß mir beim führerscheinerwerb auch beigebracht wurde, wie die damals aktuellen bürgerkäfige handzuhaben waren. gut, kann sich mit der zeit natürlich alles geändert haben, vor allem, wenn man bedenkt, wo der computer überall einzug gehalten hat... man denke nur an kühlschränke mit internetzugang!

okay, vergessen wir den internetfähigen kühlschrank, aber autos haben ja mittlerweile auch schon ihre konnektivität (cool, das wort gefällt mir, könnte "wurscht" ersetzen!), denke ich jedenfalls, oder warum sonst braucht heutzutage kein bürgerkäfigler mehr einen blinker zu betätigen, sondern nimmt statt dessen ein mobiltelefon ans ohr? das muß doch irgendwie mit der neuesten konnektivität der bürgerkäfige zu tun haben, weil wenn nicht, dann ist es einfach nur bescheuert...

das auffällige dran ist nämlich der umstand, daß vor allem weibliche berufskraftfahrer, also sogenannte oder auch berufskraftfahrerinnen so am häufigsten zu beobachten sind. dazu dann diverse lkw- und bus-fahrer/innen und natürlich jene, die morgens ihre kinder abliefern udn abends wieder abholen, die haben trotz oder wegen der kinder nämlich auch verdammt oft ihre tamaquatschis am ohr... (erinnert sich noch irgendwer an die berühmt-berüchtigten tamagotchis???)

okay, die blinkerei, die verlangt ja auf jeden fall viel vom lenkraddrehenden menschen, das muß auch ich einmal einsehen, so scheint es mir. also nehme ich an, daß ein moderner bürgerkäfig links vom lenkrad also kein schaltelement mehr aufzuweisen hat. aber eines haben moderne autos nach wie vor, zumindest ist mir das bis dato immer so aufgefallen: nach vorne und nach links und nach rechts sind im bereich des lenkrades in beiden richtungen durchsichtige scheiben angebracht, deren benützung zum durchschauen grundsätzlich von einem körperlich nicht beeinträchtigen menschen gefahrlos bewerkstelligt werden könnte. wie festgestellt, "könnte", denn daß das einige nicht können, ist auch deutlich erkennbar, denn das drehen des kopfes kann offenbar für den modernen homo sapiens wirklich ein problem darstellen, oder vielleicht sogar eine gefahr? okay, man könnte annehmen, daß das drehen des kopfes gerade den weiblichen vertretern der angeführten spezies wirklich mit einer gefahr verbunden ist, wenn dadurch der lippenstift ins ohr kommen könnte... glaube ich jedenfalls... also, nix durchschauen, weder nach links noch nach rechts, sicher ist sicher! und dann rezitiert man eben den berühmten ausspruch mit "habe ich übersehen"...

ich sehe schon, ich bin offenbar weder technisch auf dem aktuellsten stand noch mit den gefahren des modernen lebens im 21. jahrhundert vertraut, ich bin also ein alter sack... na gut, aber ich bin sowieso bald in pension und dann werde ich bedingt durch meine liebe zum motorradfahren recht schnell einen eichenanzug verpasst bekommen, denn ich werd' dann sicher ganz leicht übersehen, weil ich ja dann noch viel mehr zeit auf der straße verbringen werde...

wobei mir auch noch immer wieder auffällt, daß ich offensichtlich wirklich ein vom aussterben bedrohter saurier sein muß, mit neuesten, technischen errungenschaften und aktuellen sozialen gepflogenheiten keineswegs vertraut bin, sozusagen also ein urzeitler... denn bedingt durch den umstand, daß mein familienschlitten seines zeichens heute, also im jahr 2011 unseres herrn, sein 23. lebensjahr als automobil jenseits der üblichen kleinen, elektronischen heinzelmännchen und tönungsfolien sowie ohne alufelgen vollendet hat, bin ich logischerweise nicht vertraut mit der heutigen technik. meine alte kiste, sofern ich dann doch einmal damit fahre, hat noch eine in allen richtungen durchsichtige rundumverglasung, kennt die begriffe wie abs, esp oder seitenaufprallschutz nicht einmal vom hörensagen und die einzigen zwei elektronischen hochleistungsteile sind im standardzustand nur das motorsteuergerät und das radio, im "extremfall" wird noch recht plakativ und absolut anachronistisch ein 0815-navi an der windschutzscheibe (für die, die zu jung sind, das ist die scheibe, mit der man früher nach vorne sehen konnte, oder heute, soweit ich das beurteilen kann, die scheibe, die den sonnenbrillenhalter trägt!) plaziert. die elektrischen fensterheber funktionieren nach wie vor ohne elektronik, ebenfalls das elektrische hub-schiebe-dach (jawoll, sowas gab's noch im vorigen jahrtausend!) und die zentralverriegelung arbeitet ohne fernbedienung, da muß man einen schlüssel ins schloß stecken und drehen...

also, wie soll man von mir auch erwarten, daß ich weiß, wie's heutzutage läuft? ich verwende ein mobiltelefon ja auch nur zum telefonieren, wenn ich mal wo anders als zu hause oder im büro sitze... und wenn's scheppert während ich fahre, dann bekomme ich eine atembeschwerden oder krampfanfälle, ich kann es sogar scheppern lassen ohne von offenbar schmerzhaften nebenwirkungen geplagt zu werden!

wurscht... mein auto ist alt, mein moped ist alt, ich bin opa und geh' jeden abend mit einer oma ins bett... und schön ist's!!!

 

Â